Keramikversiegelung

Eine Keramikversiegelung ist eine Schutzbeschichtung für Oberflächen, insbesondere für Autolacke, die auf Siliziumdioxid (SiO2) basiert und eine extrem harte, widerstandsfähige Schicht bildet. Sie schützt vor Umwelteinflüssen, Kratzern, UV-Strahlung und sorgt für einen langanhaltenden Glanz.

Eigenschaften und Vorteile:

 

  • Haltbarkeit: Keramikversiegelungen halten mehrere Jahre über und schützen den Lack vor Umwelteinflüssen
  • Schutz: Sie bieten Schutz vor UV-Strahlung, Kratzern, Schmutz, Vogelkot, Insekten, Baumharzen und anderen Umwelteinflüssen.
  • Glanz: Die Versiegelung verleiht dem Lack einen tiefen, langanhaltenden Glanz.
  • Selbstreinigung: Durch die hydrophobe (wasserabweisende) Wirkung perlt Wasser und Schmutz leichter ab, was die Reinigung erleichtert.
  • Chemische Beständigkeit: Keramikversiegelungen sind beständig gegen viele Chemikalien und Säuren.

Die Vorbereitung des Untergrundes ist das Um- und Auf für eine lang anhaltende Versiegelung. 

Die besten Voraussetzungen bietet ein Neuwagen, da hier weder Kratzer noch grobe Verunreinigungen vorhanden sind. 

 

Arbeitsablauf:

  1. Handwäsche 
  2. Entfernen von Teerablagerungen, Flugrost und Insektenresten
  3. Entfernen von Kratzern durch Poliervorgänge ( Die Anzahl ist abhängig vom Lackzustand)
  4. Entfettung des Lackes
  5. Auftrag des Basis Cotes

 

Ein Preis für die Keramikversiegelung kann erst nach einer Besichtigung bekannt gegeben werden. 

Die Preisspanne liegt hier zwischen 600-1200€, je nach Aufwand

 

Termin für Besichtigung ausmachen